in italien relativ fassungslos mit einer psp gespielt, unglaublich toll, das ding. sie gehört dem mann meiner schwester, der sich auf flughäfen damit die zeit vertreibt, meine nichten haben gameboys und spielen ebenfalls mit dem coolen weißen teilchen, sie sind 11 und 12 jahre alt, sie spielen mal hier und mal da zehn bis 30 minuten auf dem sofa, und es kümmert sich keiner darum, das fällt auf, ich dachte immer, ein gameboykind stünde praktisch die ganze zeit an einem gameboy-abgrund, von dem man es mit festen regelwerken und -seilen fernhalten muss, wie dieses
plexiglasmonster die besucher vorm grandcanyon fernhält.
die 12jährige liest diesen sommer
siddharta und
il visconte dimezzato, alle sind aufgeregt deswegen und fragen sie aus, das erste mal! wir müssen aufpassen, sie nicht mit buchtipps zuzuschütten, sie wird das schon alleine machen. schuld war die schule, die kinder sollten ein paar klassiker lesen über den sommer, der in italien lang und heiß und großartig ist, und sie ist in den buchladen von orbetello gegangen und hat nach klassikern gefragt. den visconte habe ich gleich mitgelesen, ein nicht wirklich kindertaugliches buch. ist es dir denn nicht zu brutal, hab ich sie gefragt? nein, das ist doch eine metapher, meint sie sehr schnell, liest dann aber in den tagen doch mehr hesse als calvino.
am meer bei ihnen ist jedenfalls mein feindbild gameboy et similes einfach verschwunden, meine ganzen feststehenden meinungen zu gameboykindern- und eltern haben sich aufgelöst ohne einen seufzer. die eine nachbarin von mir, die mit ihren hochgezogenen augenbrauen in meiner küche saß und mir klarmachte, und ich habe das erst tage später bemerkt, was sie mir wirklich klarmachen wollte in ihrem anliegen, dass mein sohn nicht einfach klingeln kommen soll oben bei ihnen, nämlich dass ihr sohn überhaupt nicht mehr mit meinem spielen wird, weil sie sich allein mit ihrem kind beschäftigen will, familienzeit, und er guckt ja auch kein fernsehen, weißt du, ich weiß, bei dir gucken sie, damit du kochen kannst (ich innerlich: nein! weil es ihnen spass macht, verdammt nochmal, eine lächerliche manchmal leicht verlängerte halbe stunde am tag, aber ich habe mich nicht getraut), und dann sagte sie weiter: aber einen gameboy läßt du nicht ins haus, oder? sind wir uns darüber wenigstens einig? und ich, ja, nein, niemals, never, mit einem dicken klacks empathie drüber, empathie rotweiß. aber der gameboy ist die aufregung nicht wert, er ist ein dynamisches spielzeug, das sich im kinderkopf breiter machen kann, als es vielleicht sollte, aber nur, wenn das kind dort keine alternativen hat, also in seinem eigenen kopf, für seine eigenen ansprüche, keine freunde, keinen sport, keine bücher, keine entspannten eltern. kein playmobil, kicher. wie solche dinge zum mittelpunkt einer symbolischen überwucherung werden können, sodass man mit ihrer verbannung auch all das böse der bösen welt aus dem kinderzimmer fern halten kann, eine typisch deutsche angewohnheit, konsumartikel mit werten zu überfrachten, damit man sich die mühe sparen kann, sozusagen, und das vertrauen in die kinder kann man sich dann auch gleich sparen.
ich bin nicht mehr gegen gameboys, aber natürlich immer noch genervt über die separatistenmutter, die mein kind nicht bei sich haben will wg. der hochbegabung ihres eigenen sohnes, übrigends
dieselbe mutter, die notfallhilfe als nicht selbstverständlich erachtet, die beziehung ist also sowieso schon gekillt, aber hey, es ärgert mich immer noch. (in einer mail nach meiner hypoglykämie hat diese merkwürdige frau den unglaublichen satz verwendet: "ich muss mich und meine familie schützen", ein satz, mit dem in den staaten leute erschossen werden, wie ich wohl weiß. mein schwager hat ihn auch gesagt, als er mir vom familienhund nala erzählt, der vor ein paar wochen mit einem strychninbällchen im eigenen garten vergiftet worden ist, und die polizei wird nichts tun, keiner weiß was, keiner kann was tun, das ist hier halt so, seid vorsichtig, rät man ihnen, da sagt er: ho chiesto il porto d'armi, ich habe den waffenschein bestellt.)
jedenfalls, abschließend: ich kann ich mir nicht beides leisten, iphone und psp, was zum henker soll ich tun?